About ohc | News | Dialog | Events | Links | Library Suche Login
Arbeit und Gesundheit | Public Health | Gesunde Schule | Gesundheit im Gesundheitswesen | Lernen und Wissen
Home > Hintergründe > mehr Zusammenarbeit für mehr Lebensqualität    Recent Changes (RSS 2.0) - OH-Forum
mehr Zusammenarbeit für mehr Lebensqualität
 
Vielleicht ist momentan ein ungünstiger Zeitpunkt um über mehr Zusammenarbeit, über gemeinsames Vorgehen, Respekt vor der Meinung anderer zu sprechen. Gerade jetzt, wo hier in Österreich ein politischer Ruck durchs Land geht und sich viele eine Befreiung von Proporz und Stillstand erhoffen.

Vielleicht ist momentan ein ungünstiger Zeitpunkt, aber ich denke es ist der richtige Zeitpunkt, um in wichtigen Fragen gemeinsame Ziele zu formulieren und gemeinsam darauf hinzuarbeiten mehr Qualität in Arbeitssicherheit und Prävention zu erreichen. Gemeinsame Ziele setzen, um mehr Lebensqualität für uns alle zu schaffen.

Wir alle sind Wirtschaft

Unternehmer und Arbeitnehmer, Erwerbsarbeiter und Erwerbslose, Junge und Alte, Frauen und Männer, Gesunde und Kranke. Wir alle sind die Gesellschaft. Wir alle sind Wirtschaft. Wir alle haben die selben Ziele.

Gerade die Fragen der Arbeitsgestaltung, gerechte Teilung der Erwerbsarbeit, Erhaltung und Förderung der Gesundheit und Lebensqualität, Bildung und lebenslanges Lernen bedürfen gemeinsamer Anstrengungen damit endlich jedem Menschen sein Recht auf Arbeit gewährleistet werden kann. Ein Recht auf Arbeit, das eigentlich ein Recht auf einen erfüllenden Beruf sein sollte. Die Zukunft entscheiden wir schon heute. Und jeder kann sie mitgestalten.

Zusammenarbeit ist Wachstum

Wir sollten wieder öfter über unseren Schatten springen, den anderen Menschen zuhören und auch bei unterschiedlichen Standpunkten die Zusammenarbeit suchen. Nur wer sich anderen öffnet kann auch selbst wachsen. Unsere Gesellschaft braucht mehr Menschen, die daran Freude haben selbst zu wachsen und andere Menschen wachsen zu lassen. Mehr Zusammenarbeit bedeutet mehr Lebensqualität für jeden.
Metainfo:
Autor: Harald Kviecien; Copyright: Harald Kviecien, kviecien oh services; Publiziert von: Harald Kviecien (kviecien)
factID: 114997.1; Publiziert am 19 Nov. 2002 20:05
 
Verweis(e) (3):