db
  Struktur   Text   News   Dialog   Events   Links   Literatur   Bilder   Downloads   Album   Kalender   Weblog      Login  
  Factlist & Suchen  
Home > Text > Erklärung zu: "Liste der zu Reg. User"   
Erklärung zu: "Liste der zu Reg. User"
 

Erklärung zu "Berechtigung für spez. Ordner"

Hier ist unbedingt anzuführen welche Berechtigung der Benutzer bekommen soll UND ob dies auch für alle Unterordner gilt oder nicht. Falls die Berechtigung NICHT für alle Unterordner gültig ist, sind die Unterordner ebenfalls anzuführen.

 

Berechtigung gültig für alle Unterordner: "+U"

Lesen: "L"

Anlegen: "A"

Bearbeiten: "B"

 

Beispiel:

381. Baumeister (L,+U)

03. Detailplanung (A)

03.1. Detailplanung AWA (A,+U)

 

Erklärung zu Status:

(1) Person in "Liste der zu Reg. User" (erneut) eingetragen

(1.1) User hat sich bereits selbst registriert => es gib Username -> diesen bitte eintragen & zu vergebende Berechtigung anführen. 

(2) Email im Padmin "automatische Gruppenzuordnung" eingeben. (ACHTUNG Keine Leerzeichen)

(3) E-mail (vom Support Account oder vom Kunden aus)    wurde versandt. 

(4) Benutzer hat sich registriert & ist entsprechend obiger Tabelle berechtigt.

(5) Benutzer wurde für spezielle Ordner berechtigt 

(6) Rechte wieder entzogen (aus allen gruppen rausgenommen) (deactivated)

 

(X) E-Mail wurde Retouniert da als spam klassifiziert  

 

Beim Neueintragen beachten:

(a) Bitte auf jeden Fall e.mail und eine oder mehrere Gruppen, für die Benutzer freigeschalten werden soll, eintragen.

(b) Wenn keine Zeilen mehr - in der letzten Zelle/letzte Zeile Tabulator Taste nutzen - eine neue Zeile wird automatisch hinzugefügt.

(c) Solange Status (1) nicht angegeben ist, werden wir Email nicht aussenden.

(d) Darauf achten, dass e-mail Adresse wirklich korrekt ist. 

(e) Soll ein Benutzer für konkretes fact (Ordner) freigeschalten werden, dann bitte auf das fact mit der Factlink icon - 1123596.1 Funktion im Editor verlinken (damit es keine Irrtümer gibt)


Metainfo:
Autor: factline Webscervices GmbH; Publiziert von: factline Webservices GmbH (factline2)
factID: 1271841.3 (...Archiv); Publiziert am 09 Dez. 2008 11:05