- Abbildung und Aufbau von sozialen    Netzwerken - Persönliche Kompetenzprofile - Vielfältige Unterstützung von    Wissensaustausch: 1:1, 1:n, n:n  - Informationsmanagement: individuelle    Erstellung, unternehmensweite 
  Nutzung - Aufbau eines nachhaltigen    Informationsbestandes - Bessere Verfügbarkeit der digitalen    Informationsressourcen  |