|  | FHW  FH-Studiengänge der Wirtschaft Seit März 2004 setzt die FHW den factline Community Server als umfassende und erweiterbare Plattformlösung ein.
 
  [mehr...] | 
   |  | Ärzte ohne Grenzen Die Hilfsorganisation baut eine Informations- und Kommunikationsdrehschreibe für den Austausch zwischen MitarbeiterInnen im Auslandseinsatz auf.
 
  [mehr...] | 
   |  | Wirtschaftsraum Wien-Bratislava Zweisprachige Plattform für den Wirtschaftsraum Wien-Bratislava. Die Plattform wird von der WKO - Abteilung für Außenwirtschaft betreut und bietet neben umfangreichen Informationen die Möglichkeiten Kooperationspartner zu finden.
 
  [mehr...] | 
   |  | Gesundes Gesundheitswesen Website und Projektplattform für das Equalprojekt "Gesundes Gesundheitswesen". Benötigt wird der factline Community Server (FCS) als Website, zur Unterstützung der internen Kommunikation sowie zur Präsentation von Projektergebnissen.
 
  [mehr...] | 
 
   |  | Zentrum für Translationswissenschaft Das Zentrum für Translationswissenschaft (ZTW) der Universität Wien plant, allen Studierenden persönliche E-Portfolios zur Verfügung zu stellen. Ein eigener Server wurde installiert und erste Pilotprojekte gestartet.
 
  [mehr...] | 
 
   |  | Salzburg Research Die Forschungsgesellschaft des Landes Salzburg setzt einen factline Community Server für E-Learning Projekte, Blended Learning, interne Kommunikation und Backoffice ein.
 
  [mehr...] | 
   
      |  | FHIB Eisenstadt Seit 2001 besteht mit dem FH-Studiengang Informationsberufe in Eisenstadt eine intensive Zusammenarbeit. Seit Herbst 2005 wird ein eigener factline Community Server für Blended Learning und E-Portfolios eingesetzt.
 
  [mehr...] | 
      |  | Agrarpädagogische Akademie Wien Im berufsbegleitenden Lehrgang der Agrarpädak Wien wird Blended Learning auf Basis selbstorganisierter Lerngemeinschaften angewendet. 2005 wurde factline gemeinsam mit teamconsult mit Konzeption, Umsetzung und Train-the-Trainer-Schulung beauftragt.
 
  [mehr...] | 
   |  | Food & Fecundity Pharmazeutische Produkte in der Umwelt:
Entwicklung und Anwendung von neuen Methoden zur Aufdeckung deren Ursprung, Intention sowie Effekt auf die menschliche Fruchtbarkeit.
 
  [mehr...] | 
   |  | TAVR Die Technik Akademie Vienna Region (TAVR) setzt factline Plattformen zur Unterstützung der organisationsübergreifenden Projektkommunikation ein.
 
  [mehr...] | 
   |  | Firmenkooperationsbörse Slowakei - Österreich Die zweisprachige Kooperationsbörse soll Unternehmen aus benachbarten Regionen Österreichs und der Slowakei bei der Suche nach Kooperationspartnern unterstützen.
 
  [mehr...] | 
   |  | POSEIDON - Partnership EU-Projekt über regionales Nachbarschaftsmanagement mit 6 interregionalen Partnern. In einem ersten Schritt werden bestehende Taktiken und Erfahrungen ausgetauscht und weiterentwickelt, um im Anschluss auch neue Entwicklungen fördern zu können.
 
  [mehr...] | 
   |  | Sembase Das Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, die Sichtbarkeit und die Bekanntheit des Sektors "Semantische Systeme und Dienste" deutlich zu erhöhen.
 
  [mehr...] | 
   |  | Volkswirtschaftliche Gesellschaft Wien, NÖ Die VWG bietet Wirtschaftsbildung für Schulen und Unternehmen. Die Zielgruppen sind Lehrer, Schüler, Führungskräfte und Lehrlinge.
 
  [mehr...] | 
   |  | Hernstein Institut Zur Unterstützung von berufsbegleitenden Managementlehrgängen des Hernstein Instituts wurde eine Plattform verwendet.
 
  [mehr...] | 
     
   |  | NETWEIs für KMUs Im Projekt NETWEIs wird ein Beratungsmodell zur Erkennung und Implementierung zukünftiger Technologien und Wissensgebiete für KMUs entwickelt und getestet.
 
  [mehr...] | 
   |  | Pimex Network Das Pimex Netzwerk arbeitet an einer gemeinsamen Strategie zur Entwicklung der PIMEX Methode als Teil einer neuen Präventionskultur.
 
  [mehr...] | 
   
      |  | NOMAD-theatre NOMAD-theatre arbeitet an der Entwicklung, zeitadäquater
Kommunikations- und Ausdrucksformen wie transdisziplinärer
Projekte im performativen und situationistischen wie dem
als theatral bezeichneten Kontext.
 
  [mehr...] | 
      |  | LABfactory LABfactory ist ein interaktiver (Kunst)Raum, eine Kooperationsplattform assoziierter AkteurInnen, KünstlerInnen und Gruppen/Organisationen für Projektentwicklung und transdisziplinäre Arbeitsprozesse.
 
  [mehr...] | 
      |  | VERGISSMEINNICHT Der Verein VERGISSMEINNICHT nutzt den factline Community Server (FCS) zur Wartung seiner Website.
 
  [mehr...] | 
   |  | KMU Prozesse Projekt zur Entwicklung einer Methode zur Unternehmensmodellierung nach den praktischen Bedürfnissen der KMU sowie der internen wie externen Informationsadressaten.
 
  [mehr...] | 
   |  | FH-Technikum Ein Pilotprojekt mit einer Jahrgangsplattform zur Begleitung der Berufspraktika und Bakkalaureats-Arbeiten wurde durchgeführt.
 
  [mehr...] | 
      |  | EU Projekt Logos Gaias Zur Projektkoordination und Dokumentation des Know-hows
        wurde eine Wissensplattform für das
        Leonardo Da Vinci "Logos Gaias" inklusive Betreuung zur Verfügung gestellt.
 
  [mehr...] | 
   |  | Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der Universität Wien Das Institut setzte einen eigenen FCS-Server zur Unterstützung der Tutorien ein.
 
  [mehr...] | 
   |  | Institut für Betriebswirtschaftslehre der Klein- und Mittelbetriebe Univ.-Doz.Dr.sc.oec.Petra Rietsch verwendet eine FCS Plattform für die Betreuung Ihrer DiplomandInnen und SeminarteilnehmerInnen
 
  [mehr...] | 
 
   |  | teco7 training Plattform u. Community um die neuartige, von der UEFA unterstützte Trainingsmethode zur Förderung
	 junger Sportler.
 
  [mehr...] | 
   |  | Factiva, a Reuters/Dow Jones Venture Content Licensing und Betreuung der Content Provider wurde in
     24 Länderm durchgeführt: Deutscher Sprachraum, Zentral- und Ostmitteleuropa, Russland und ehem.
Sowjetrepubliken.
 
  [mehr...] | 
   |  | dialogus Ein Dissertationsprojekt an der Universität zu Köln (Erziehungswissenschaftliche Fakultät) über die (Sprach-)Didaktischen Potenziale synchroner computervermittelter Kommunikation und ihre empirische Überprüfbarkeit.
 
  [mehr...] | 
   |  | Fernwärmeleitung Nord/West - die Baustelleninfo! Die Fernwärme Wien informierte mit einem FCS-Weblog über die Vorgänge auf der Baustelle der Haupttransportleitung, die
    die Wärmeversorgung im 20. und 21. Bezirk sicherstellt.
 
  [mehr...] | 
| 
 |