Fernw�rme Hauptseite


25 Jun. 04; 13:26
Was ist ein Pressrohrvortrieb?
 
Vielleicht haben auch Sie sich schon bei einem Blick auf die Baustellentafel gefragt, was unter einem Pressrohrvortrieb zu verstehen ist? Wir haben uns diese Bauweise für Sie einmal etwas näher angeschaut:

Der Pressrohrvortrieb funktioniert eigentlich wie ein Bohrer, der sich durch die Erde bohrt. Der Bohrer wird im Fachjargon als Erddruckschild bezeichnet. An der Spitze des Erddruckschildes befindet sich ein Schneidrad, das unter Druck das Erdmaterial abbaut. Das anfallende Erdmaterial wird über ein Förderband in den Kipper befördert, der die Erdmassen nach hinten abtransportiert. Die Rohre mit einer Länge von 3,4m werden kontinuierlich nachgeschoben.


Vorpress-Schacht - 160883.2

Teleskoppressen - 160887.2

Die Fotos zeigen den Schacht, in dem in 18m Tiefe das Voranpressen der großen Betonrohre bewerkstelligt wird. Sie haben einen äußeren Durchmesser von 2,7m und werden stückweise vorangepresst. Dieser begehbare Stollen nimmt dann die Wärmeleitungen auf, in denen das Wasser vom Fernwärmewerk zu den Hausanschlüssen fließt.

Zu sehen sind vier (von insgesamt sechs) Teleskoppressen. Sie arbeiten hydraulisch und schieben die Betonrohrteile mit einem Druck von insgesamt 1.800 Tonnen voran.




Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So
1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
Einträge suchen:

Alle Einträge anzeigen (Archiv)
Aktuelle Einträge anzeigen