Fernw�rme Hauptseite

Eine neuere Version dieses Facts existiert bereits.. (anzeigen:)

21 Jul. 04; 10:00
Offene und geschlossene Bauweise
 
Die Fernwärme-Haupttransportleitung Nord-West wird auf zwei verschiedene Bauweisen errichtet. Bisher haben wir in unserem Weblog hauptsächlich von der geschlossenen Bauweise gesprochen. Dabei wird unterirdisch - wie im Bergbau - ein Stollen vorangetrieben. Näher erklärt haben wir in diesem Zusammenhang die Technik des sog. Pressrohrvortriebs, die dabei zum Einsatz kommt.

Im Gegensatz dazu steht die offene Bauweise: hier legt man sozusagen von oben einen großen Graben an, in den dann nach und nach die vorgefertigten Betonteile (auch: "Kollektoren") eingebettet werden. Während diese Teilstücke beim Pressrohrvortrieb (wie der Name schon verrät) runde Elemente der späteren Betontunnelröhre sind, handelt es sich hier um Betonteile in rechteckiger Form. Dies hat ausschließlich verlegungstechnische Gründe, die Funktion des Stollens ist dieselbe.




Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So
1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
Einträge suchen:

Alle Einträge anzeigen (Archiv)
Aktuelle Einträge anzeigen