Notar Dr. Schweinhammer
http://375.platform.factlink.net/282199.0
29 Jun. 2024; 02:52
Wir über uns: Allgemein
 

Rechtsgeschäfte - Der Weg zum Notar ist vor allem bei folgenden Angelegenheiten anzuraten:

  • Familienrecht: Adoption, Ehe- oder Lebenspartnerschaftsvertrag, ggf. Scheidungsübereinkommen oder Auflösung der nichtehelichen Partnerschaft, Vorsorgevollmacht

  • Erbe und Schenkung: Testament, Erbvertrag, Schenkungsvertrag, Verlassenschaftsabhandlung, Information in Steuerangelegenheiten

  • Immobilien: Kauf oder Schenkung einer Liegenschaft (Haus, Grundstück, Eigentumswohnung), Treuhandabwicklungen

  • Wirtschaft: Gründung, Umgründung oder Kauf eines Unternehmens


Dienstleistungen - Die Mitwirkung eines Notars als professioneller Berater in allen Phasen einer Vertragsabschlusses ist immer ein Vorteil:

 

  • Beratung: Der Notar sorgt für Streitvermeidung. Als unabhängiger und unparteiischer Betreuer der Beteiligten achtet er auf einen gerechten Interessenausgleich aller Vertragsparteien.

  • Beglaubigungen von Unterschriften, Handzeichen und Abschriften. Der Notar sorgt für die Sicherheit, dass Sie nicht in Beweisnot geraten - ob gegenüber Banken, Ärzten oder vor Gericht.

  • Urkunden, die der Notar erstellt, haben eine besondere Beweiskraft. Eine notarielle Beurkundung setzt voraus, dass der Notar Sie ausführlich beraten und über die Tragweite Ihrer Entscheidung informiert hat. Damit kann das Gericht davon ausgehen, dass jeder wusste, was er tat.

  • Abwicklung: Ein Vertrag hört nicht mit der Beurkundung auf. Deshalb kümmert sich der Notar darum, dass alles Nötige veranlasst wird, um Ihre Vereinbarungen in die Tat umzusetzen. Den Gang durch sämtliche Behörden sowie die notwendigen Eintragungen in öffentliche Register, übernimmt der Notar für Sie. Außerdem überwacht er Zahlungen und kontrolliert, wann der Kaufpreis fällig ist. In den meisten Fällen wird der Notar als Treuhänder eingeschaltet.

  • Kosten: Sicherheit kostet Geld. Spätere Streitigkeiten sind oft viel teurer. Für den Notar gilt die Tarifordnung - so sind etwa Beglaubigungen beim Notar meist billiger als bei Gericht. Und Sie müssen kein Risiko eingehen, denn der Notar ist verpflichet, Ihnen vorher zu sagen, was es kostet. Die erste Rechtsauskunft ist in jedem Fall für alle kostenlos!