Die Anforderungen an ProjektleiterInnen sind komplex und widersprüchlich. Optimales Führen setzt voraus, dass Klarheit bezüglich der Projektziele geschaffen sowie das Rollenverständnis bezüglich der Ausfüllung der konkreten Aufgaben geklärt worden ist. Wie gestalte ich als LeiterIn ein Umfeld, das es den Mitgliedern ermöglicht, kreativ, eigenständig und lösungsorientiert zusammen zu arbeiten? Und wie gelingt es, die Zielerreichung nicht aus den Augen zu verlieren? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Philipp Schimek (beraterInnengruppe naschmarkt) am 24. mai 2007 im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe project(net)-working.
In der Veranstaltungsreihe project(net)-working greifen wir in einem angenehmen Frühstücksambiente unterschiedliche Themen zur organisationsübergreifenden Projektarbeit auf. Im Mittelpunkt stehen der gemeinsame Erfahrungsaustausch und das gegenseitige Kennenlernen.
Programm - 24. Mai 2007
09:00 Kleines Frühstück
09:30 Führung und Leitung von Projekten
Impulsreferat:
10:15 Meinungsaustausch
11:15 Ende
Einladung als PDF-File
Anmeldung:
per Email: seethaler@kiercc.at
per Telefon: +43 (1) 5874168-700 (kier communication)
|