|
Um einen Überblick über die vielen verschiedenen Inhalte Ihrer
Plattform zu wahren, bietet der FCS die Möglichkeit, eine
Ordnerstruktur mit Verknüpfungen zu den Original-Facts anzulegen. Dies ermöglicht der Bereich "Struktur".
Zum besseren Verständnis des Zusammenspiels zwischen den Services und dem Bereich Struktur, lesen Sie bitte Kapitel "Aufbau des Systems".
Arbeitsschritte:
(1) Navigieren Sie im Bereich "Struktur" in den Ordner, in dem Sie einen Ordner anlegen möchten.
(2) Sie haben nun zwei Möglichkeiten:
(a) Klicken Sie auf "add" (Deutsch: hinzufügen) neben dem Ordnertitel.
![users - inhalte anlegen liste [de] - 264089.3 users - inhalte anlegen liste [de] - 264089.3](/_101_17391852037176300850338396770915_/images/264089.0)
(b) Klicken Sie im Optionsbereich (linken Spalte) in der Box "Bearbeitungsoptionen" auf "Ordner anlegen".
(3) Je nachdem wie Sie sich in Schritt 2 entschieden haben, fahren Sie wie folgt fort:
(a) Wählen Sie aus der Liste "Folder" (Deutsch: Ordner) aus.
(b) Fahren Sie mit Schritt 4 fort!
(4) Füllen Sie die Felder für Titel und Kurztitel aus.
Der Titel wird in den Listen des Hauptfensters angezeigt. Der Kurztitel
wird in der Pfadleiste angezeigt.
(5) Wählen Sie im Drop-Down Menü das Layout der Listendarstellung aus:
(a)
|
Standardliste
|
einfache Liste mit Titel und Metainformation
| 
|
(b)
|
Thumbnailliste
|
Liste mit Kleinbildvorschau für Bilder und Album
| 
|
Wenn Sie dieses Drop-Down-Menü nicht sehen, wird automatisch das Layout
"Standard-Liste" verwendet. Bitten Sie bei Bedarf bei Ihren PlattformadministratorIn ("P-Admin"), diese Option freizuschalten.
(5) Optional können Sie im Feld "Top description" oder
"Bottom description" Beschreibungstexte ergänzen. Diese werden dann
beim Öffnen des Orders ober- (top description) oder unterhalb (bottom
description) der Liste der Ordnerinhalte angezeigt.
(6)
Klicken Sie die Checkbox "Enable previous/next" an, wenn am Ende jedes
Facts, der sich in diesem Ordner befindet, Links zum voherigen bzw.
nächsten Fact eingefügt werden sollen.
(7) Klicken Sie auf "weiter>>".
(8) Vergeben Sie die gewünschten Berechtigungen:
Es öffnet sich eine Gruppenübersicht, in der Sie die Berechtigungen festlegen. Meistens bekommen Sie eine vom PlattformadministratorIn ("P-Admin") festgelegte Vorauswahl angeboten, die Sie übernehmen können.
 |
lesen
|
Leseberechtigte Gruppen sehen, dass der Ordner existiert.
|
 |
anlegen
|
Diese Gruppen können Facts, Verknüpfungen und
Unterordner in diesem Ordner anlegen. Der Ordner selbst kann nicht
von ihnen bearbeitet werden.
|
 |
bearbeiten
|
Bearbeitungsberechtigte Gruppen dürfen den Titel und die Berechtigungen des Ordners ändern.
|
(9) Klicken Sie auf "Vorschau". Wenn alles richtig dargestellt wird, klicken Sie auf "publizieren".
|
|