Notar Dr. Schweinhammer
http://375.platform.factlink.net/1315718.4/
26 Jun. 2024; 07:08
24 Apr. 2009, ARS, 1010 Wien
 
Vom WGG zum WEG
WE-Begründung an gemeinnützigen Mietwohnungen nach den §§ 15b ff WGG
 

Im Seminar werden neben den Problemen der Fixpreisermittlung noch zahlreiche andere Fragen der nachträglichen Wohnungseigentumsbegründung erörtert und Lösungen vorgestellt. Notar Dr. Rudolf Schweinhammer wird über seine Erfahrungen aus von ihm betreuten Projekten berichten.

- Gesetzlicher Anspruch auf Übertragung
- Freiwilliges Angebot der GBV
- Zulässige Bedingungen im Anbot
- Streitpunkt: Mindestannahmequote
- Neue Fixpreisermittlungsvarianten d. WRN 2006
- Nutzungsentgelt aufgrund pauschalierter Herstellungskosten wieder eingeführt
- Bekämpfung des fixpreisbasierten Nutzungsentgelts?
- Missglückte Übergabsregelung
- Unrichtige Entgelt- und Kaufpreisermittlung nach der ERVO
- ERVO u. GRVO teilweise gesetzwidrig?
- Ermittlung der verschiedenen neuen Fixpreise
- Maßgebliche Zeitpunkte für die Fixpreisermittlungssvarianten
- Übernahme der Kapitalmarktdarlehen
- Behandlung der (zurückzuzahlenden) Wohnbauförderdarlehen
- Berücksichtigung des Finanzierungsbeitrages (insbes. bei Mieterwechsel)
- Anteilige Übertragung der EVB in die Rücklage nach § 31 WEG
- Bildung einer Rücklage im Kaufpreis?
- Gerichtliche Überprüfung des Fixpreises
- Subsidiäre gerichtliche Preisfestsetzung
- Vorkaufsrecht nach § 15f WGG
- Anwendbarkeit d. Erwerberschutzvorschriften des WEG?
- Die GBV als Wohnungseigentümerin
- Vermietung und Abrechnung der WE-Objekte
- Gewährleistung der GBV

Referenten:
ao. Univ.-Prof. Dr. Andreas Kletecka (Universität Salzburg)
Dr. Harald Friedl (Kanzlei Karasek Wietrzyk Rechtsanwälte GmbH)
Dr. Rudolf Schweinhammer (Notar in Wien)

Zeit: 9.15 - 17.15 Uhr
Ort: In den Räumlichkeiten der ARS, Schallautzerstraße 2-4, 1010 Wien
Gebühr: 420,- exkl. 20% MWSt.
Detaillierte Infos:
Frau Yvonne Schmid
Tel.: (01) 713 80 24 DW 18
Internet: www.ars.at
Flyer: Vom WGG zum WEG





 
Quelle: ARS